CD

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Die CDs der Night of the Proms
1994 bis 2012

Auf dieser Seiten erfahrt Ihr alle Details, zu den bisher veröffentlichten CDs der Night of the Proms in Deutschland.

Eine CD oder einen MP3 Sampler gibt es seit 2013 nicht mehr. Es sind weder Tonträger noch Downloadmöglichkeiten der Night of the Proms Konzertmusik in Zukunft geplant. Vielleicht gibt es irgendwann wieder ein Best-of Album zum Jubiläum der Proms bei Spotify, Amazon Music oder itunes. Wir werden Euch informieren!



CD 2012

Nach fast einem Jahr Wartezeit und einer Menge Arbeit, ist die Musik vom Konzert 2012 in Deutschland seit dem 15.11.13 erhältlich. Zum ersten Mal sind alle Songs live aus den Konzerten der Proms übernommen worden! Es gibt die CD nur über den Proms Shop und Amazon zu bestellen (Stand 04/2014). Es gibt leider kein MP3 Angebot und itunes wird nicht als Verkaufsplattform, aus rechtlichen Gründen, berücksichtigt.

Stark (97%):
* Es gibt eine CD und das ist derzeit keine Selbstverständlichkeit!
* starke Werke von Mick Hucknall und Anastacia
* Alle Künstler mit zwei Werken auf der CD
* 100% LIVE und dadurch entsprechend stimmungsvoll!

Schwach (03%):
* der Song des Abends ` The Battle´ mit dem Orchester Il Novecento und Naturally 7
konnten aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden;
* Leider ohne Duett Anastacia/Miles `I belong to you´
* MP3 Angebot wurde eingestellt / kein Angebot über itunes möglich

Trackliste CD 2012:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]



CD 2011

Seit dem 02.12.2011 ist die CD zum Konzert im Handel.
Dieses Jahr hing die Entscheidung zur CD am seidenen Faden.
Ein großes Lob an die Schöpfer der CD!
Ohne die Hits von Seal wäre die CD nicht produziert worden.

Stark (90%):
* Alle Künstler mit zwei Werken auf der CD
* Meilenstein `Papa was a rolling stone / Killer´
* Arrange-/ Engagement bei Seal
* viele `real live´ aufgenommene Werke aus Antwerpen
* alle Songs sind als MP3 Angebot bei Amazon erhältlich

Schwach (10%):
* Leider ohne Megahit `Don´t go´ von Alison Moyet
* Fehlabmischungen bei Stanfour
* keine fließenden Übergämge (siehe CD 2003)

Trackliste CD 2011:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]



CD 2010

Die CD ist mit 67 Minuten die zweit kürzeste CD der Proms Geschichte.

Stark (80%):
* Cliff Richard mit dem Megahit `We don´t talk anymore´
* John Miles mit zwei Höhepunkten der Show!
* Schöne, frische Klassikwerke

Schwach (20%):
* Leider schwache Stimme von Boy George
* `Sound of distance´ ist kein Track für Wiederholungshörer
* kein zweiter Welthit vom Top Act Cliff Richard

Trackliste CD 2010:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

CD 2009


Die Trackliste wirkt etwas unsortiert, ist aber sehr abwechslungsreich. Erstaunlich und gut, dass Sharon Den Adel und Toots Thielemans es auf die deutsche CD geschafft haben.

Stark (90%):
* Roxette mit zwei starken Tracks
* John Miles mit zwei Höhepunkten der Show
* Heaven 17 mit Wave Hymne `Temptation´

Schwach (10%):
* Dichter und Bauer/Bolero zum 10. mal
* leider kein Blumenwalzer oder Schwedischen Rhapsodie plus Wish I could fly
* keine up-tempo Song von Christina Stürmer

Die CD wird erst ab dem 04.12. im Handel und bei den Konzerten erhältlich sein (siehe Amazon)

Trackliste CD 2009:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]





CD 2008


Die CD ist bis auf drei kleiner Enttäuschungen PERFEKT!!!

Das PERFEKTE:
10 einzigartige Pop-Werke. Die Stimme von Kim Wilde und besonders von Dennis DeYoung sind großartig. `Babe´, `Cambodia´ und `I´m not in love´ sind wahre Höchstleistungen. Die Werke sind sauber gemischt - auch wenn die Studioaufnahmen stark auffallen!

Das Cover ist wieder einmal PERFEKT und das Booklet sehr ausführlich.
Zum Glück hat es Robin Gibb wenigstens mit einem Lied auf die CD geschafft.

Die Enttäuschung:
* Robin Gibb ist nicht mit DEM Lied des Abends auf der CD zu finden `Staying alive´;
* Tears For Fears sind zum dritten Mal mit den selben Titeln auf der CD vertreten. Zudem noch mit den alten Versionen. Schade!

Warum zum xten Mal die Ouvertüre 1812 auf die Scheibe gepresst wurde, bleibt ein Geheimnis. Hätte man nicht das Palladio: Allegretto oder den Walzer aus Dornröschen berücksichtigen können? Scheinbar nicht...

Trackliste CD 2008:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]





CD 2007


Unter dem neuen Label PSE German (Groove Attack) wurde die CD pünktlich zur Premiere ausgeliefert.
Die Zusammenstellung ist sehr gut.
Alle Künstler sind mit mindestens zwei Musikwerken auf der CD vertreten. Die CD ist fast perfekt (98 Punkte)!

Leider merkt man sehr oft, dass viele Titel im Studio aufgenommen wurden und nachträglich mit Applaus versehen wurden. Bei `Lena´ reagiert z.B. das Publikum unnatürlich bereits beim ersten Wort.
Soulsister und Paul Carrack werden nur mit den blanken Singleauskopplungen dargeboten. Die liebevoll kreierten Harmonien und Intros der früheren Maxi-Arrangements werden heute nicht mehr geboten.

Leider ist auch nicht das Duett zwischen Hatmut Engler und John Miles auf der CD verewigt. Wer also `Abenteuerland´ im Duett hören möchte, sollte die PUR DVD auf Schalke 2007 erwerben.

Trackliste CD 2007:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]





CD 2006:


Die CD zur Tour 2006:

Fast alle großen Momente vom Konzertabend sind auf dieser CD zu finden.
Sogar Mike Oldfield spielte drei Tracks ein! Die neu geschaffene Ouvertüre und die beiden Filmmusiken aus `Indiana Jones´ und `Mission´(Ennio Morricone gewann für die Filmmusik 1986 den Golden Globe Award) sind dabei.
OMD sind, wie Ike Turner mit jeweils zwei musikalischen Meilensteinen auf der CD vertreten.
Vielleicht hätte man sich noch eine moderne Interpretation von Tony Henry (`Delilah´) Miriam Stockleys `Adagio´ oder Mike Oldfields größten Hit `Moonlight shadow´ gewünscht. Nur passte dieses Jahr nicht eine Minute mehr auf die CD!

Fast 80 Minuten vom Konzert auf einer CD.
KLASSE, mehr geht nicht!

Trackliste CD 2006:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]





CD 2005:


Es hätte eine wunderbare CD werden können. Doch leider wurden die bereits angekündigten Titel vom TOP ACT Roger Daltrey (bzw. "The Who") von der Trackliste genommen. So ist Roger Daltrey mit seiner Single `Without your love´, aber nicht mit den "Who"- Klassikern " Pinball wizzard" und "See me, feel me" vertreten. Immer diese späten und ungeklärten Rechtsschwierigkeiten.

Das Safri Duo überzeugt nicht nur durch ihre live Darbietung, sondern auch auf der CD. Das zweite Stück `Safri´s bravoure´ ist wunderschön und gehört zu den Highlights im NOTP Jahr 2005. Der heimliche TOP ACT ist zwei Mal zu hören, wunderbar!

Il Novecento & Chor Fine Fleur zaubern durch eine Vielzahl leichter Klassikwerke und der melancholischen Filmmusik aus `Spiel mir das Lied vom Tod´.

Warum hat man Chris Thompson keinen Kamillentee vor der Aufnahme gegeben, oder wenigstens etwas Pfefferminze???. Der Höhepunkt des Abends ist auf der CD mehr als fragwürdig aufgezeichnet worden. `Blinded by the light´ hört sich nicht gut an. Die Stimme war noch nicht richtig "vorgeölt". Es wird gequetscht und gedrückt, aber kraftvoll wird Chris Thompson erst ab der ersten Bridge. Sehr Schade, das Lied ist so wertvoll gewesen.

Leider wurde das Tschaikowsky-Intro vor Midge Ures `Vienna´ weggelassen. Dadurch verliert das Stück enorm an Stärke. Ansonsten sind die Lieder wunderbar aufgezeichnet. `Breathe´ und `Vienna´sind ein Traum.

Nubya ist die Perle auf der CD. Hätte Yvonne Catterfeld das Lied gesungen, wäre ein Top Ten Erfolg vorprogrammiert gewesen. Sehr schade, daß es dieses Jahr kein zweites Lied vom deutschen Act gab.

Die CD ist gut, aber die ewigen rechtlichen Unannehmlichkeiten belasten Veranstalter und Fans. Was kann man nur tun???

Trackliste CD 2005:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]





CD 2004:

Leider wurde 2004 die angekündigte Trackliste geändert. Shaggy durfte nicht `Hey Sexy Lady` und `Strength Of A Woman/Angel´ auf der Proms CD veröffentlichen. Leider wird 2004 auch keine MP3 Version angeboten.

Zum Glück haben die Organisatoren dann einen zweiten Musiktitel von Roger Hodgson `Fool's Overture´ auf die CD gebrannt. Joe Cocker und Il Novecento zaubern und Roger Hodgson ist nun mit zwei unreleased Tracks vertreten. Wunderbar!

Trackliste CD 2004:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




CD 2003

Die CD 2003 muss mit einigen technischen Fehlern leben. Zum ersten Mal in der NOTP-CD Geschichte gibt es Pausen zwischen den einzelnen Musikstücken. Das `Live-Konzert´- Gefühl geht somit verloren. Zudem wurde die vom Band stammenden `Jubelschreie´und der Applaus nicht sauber abgemischt.

En Vogue mit `Don´t let go´ ist grandios, auch Toto mit dem Klassiker `Africa´ und dem Stimmungshöhepunkt `Hold the line´ sind unschlagbar. Vom zweiten Top Act Huey Lewis gibt es nur ein Werk (`The power of love´) zu hören. Ein zweiter SOng vom US Megastar wäre eine wahre Bereicherung der CD geworden. Dafür überzeugen Toto mit insgesamt drei (!) Musikdarbietungen vollkommen. Fazit: Musik: TOP / Technik: FLOP

Trackliste CD 2003:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




CD 2002

Eine schöne Zusammenstellung:
Simple Minds und Foreigner sind mit zwei kräftigen Liedern ebenso vetreten wie Superstar David Garrett und die unglaublichen Pointer Sisters. Wer aber ein Lied von Cutting Crew sucht oder das bereits angekündigte `Forever young´ von Alphaville vermisst, wird eine Träne vergießen müssen.

Nachtrag:`I just died in your arms´ von Cutting Crew wurde auf der zweiten DVD berücksichtigt.

Trackliste CD 2002:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




CD 2001

Eine beeindruckende CD:
John Miles zaubert, Adiemus singen göttliche Phrasen, Chris de Burgh verewigt sich mit zwei Hits; und Martin Fry von ABC holt die 80er Jahre zurück. Eine geniale CD mit starken klassischen Werken.

Zum Glück gibt es Meat Loaf mit einem kleinen Medley zum Schluss. Die weiteren angekündigten Lieder von Meat Loaf durften aus rechtlichen Gründen leider nicht auf CD gepresst werden. Wer mag, leistet sich die DVD Vol.1 und erlebt Meat Loaf mit dem Stück `I´d do anything for love´.

Trackliste CD 2001:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




CD 2000

Eine wunderbare CD. Leider ohne einen zweiten Titel von Howard Jones, Nena oder Coolio. Zum Glück wurde auf der ersten DVD ein weiterer Titel von Chrissie Hynde veröffentlicht. Die Aufnahmen von UB 40 und Alessandro Safina sind einzigartig schön.

Trackliste CD 2000:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




CD 1999

Die CD aus dem Jahre 1999 überzeugt mit einer Vielzahl bester Klassik. Natalie Choquette zaubert mit John Miles oder auch solo. Die Werke von Zucchero (3 plus Miserere (!)) und Status Quo sind gut gewählt.

Leider wurde bei der Auswahl eines Titels von Purple Schulz auf ein unwichtiges und unbekanntes Werk zurück gegriffen. `Kleine Seen´ oder `Sehnsucht´ sind die Hits - aber doch nicht `Mit dem Rücken an der Wand´.

Emilia singt auf der CD so gut sie kann.

Zum ersten Mal wurden die Il Novecento Klassiker `Also sprach Zarathustra´ und `Land of hope and glory´ auf der CD weggelassen...

Trackliste CD 1999:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




CD 1998

Alle Künstler, außer die Special Acts, wurden mit zwei Liedern auf der CD berücksichtigt. Die Auswahl ist top: Lisa Stansfield und Mark King singen ihre großen Hits. Von Wet Wet Wet hätte man sich gerne ein `Uptempo´ Song gewünscht. Die Balladen sind wunderschön, aber geht es auch flotter?

Die Münchener Freiheit versucht sich am Schluss live und Sandra Pires rundet die CD mit ihrer Interpretation von Eros Ramazzotti perfekt ab.

Trackliste CD 1998:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




CD 1997

Beschreibung und Rezession folgen im Jahr 2088.

Trackliste CD 1997:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




CD 1996

Auch eine schöne CD ;-) Beschreibung und Rezession folgen im Jahr 2053.

Trackliste CD 1996:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




CD 1995

Beschreibung und Rezession folgen im Jahr 2108.

Trackliste CD 1995:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




CD 1994

Beschreibung und Rezession folgen im Jahr 2078

Trackliste CD 1994:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]





Night of the Proms - 25 Jahre [Doppel-CD]

Doppel CD `Jubiläums Best Of - Night of the Proms´:
Die Trackliste zur Jubiläums Doppel CD ist bekannt gegeben worden. Einige Highlights: Simple Minds `Sanctify Yourself´, OMD `Enola Gay´, LIVE `I alone´, Bryan Ferry `Avalon´,

Leider ohne das vielseits gewünschte `TROY´ von Sinead O´Connor . Ihr Management hatte zu hohe Vorstellungen. Dafür wird die kanadische Rockgruppe LIVE mit dem Track `I Alone´ auf CD gepresst und einige bisher weder auf CD oder DVD erschienen Titel!!!

CD 01:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]


CD 02:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




Night of the Proms - 20 Jahre [Doppel-CD]

Für alle, die einen Überblick haben möchten, eine wunderbare CD-Zusammenstellung.
Besonders die seltenen Stücke aus den Jahren 1994 (Toto) oder 1995 (Mr. Supertramp) rechtfertigen alleine den Kauf.

Highlights a la ` Eye in the sky´ oder `All by myself` wurden ebenso berücksichtigt wie Klassiker von Lisa Stansfield oder UB40.
Zwei CDs mit einer solchen musikalischen Qualität wird sich über Jahre gut verkaufen.
Leider nur mit einem (halben) `unreleased´ Track (Randy Crawford).
Daher keine Kaufempfehlung für Hardcorefans.

Bei jeder Tournee wird die Doppel-CD bei NOTP-Frischlingen regen Absatz finden.

CD 01:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

CD 02:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




Best of John Miles at Night of the Proms

John Miles präsentiert die Highlights seiner Proms- Schaffenszeit. Eine schöne Zusammenstellung für Konzertbesucher, die bisher wenige Proms CDs zu Hause besitzen.

Stark sind die Werke Mr. Blue Sky, All by myself, Sagrada Familia und natürlich Music.
Music wurde auch als DVD Extratrack für den heimischen TV-Genuss berücksichtigt.

Die Trackliste:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Nutzlose Fakten CDs:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]




Linktipps

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]


Jetzt im FORUM mitdiskutieren
^^ Zum Seitenanfang / Zum Hauptmenü ^^

Suchen nach:

Impressum und Datenschutz | Datenschutzerklärung