DVD

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Die DVDs der Night of the Proms
Volume 01 bis Volume 06

DVD 06

Die 6. DVD der Night of the Proms ist im Herbst 2013 erschienen. 20 starke Konzertvideos wurden für den Proms Sampler zusammengestellt. Den Grundstock der DVD bilden die Konzertjahre 2012 (5 Tracks) und 2011 (4 Tracks). Es befinden sich in Summe 12 bisher unveröffentlichte Konzertvideos auf der DVD. Diese Werke wurden weder als MP3, auf CD oder DVD veröffentlicht!

Trackliste DVD Vol.6:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Kommentar:

Die Highlights: Anastacia, James Blunt, Seal, John Miles, Fine Fleur und die beiden Hymnen von Sinead O´Connor. Leider wurde das Battle zwischen Orchester Il Novecento und Naturally 7, wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen, nicht berücksichtigt. Auch Mick Hucknall ist leider mit keinem Hit von Simply Red vertreten.

Weitere Kaufentscheidungen: Die Welthits von Cliff Richard, Joe Cocker, Nile Rodgers und Tears For Fears. Sogar der gefeierte Überraschungsgast Barry Hay in Antwerpen und Rotterdam 2010 ist mit seinem zweiten Werk `When the lady smiles´ dabei. Das Programm von Chrissie Hynde, Barry Hay, Coolio, Ike Turner und Kid Creole ist nun komplett auf den DVDs der Proms zu finden. Mission completed!

Nach den jahrelangen Bemühungen um die Rechte von Sinead O´Connor, ist es den Machern der DVD nun gelungen, gleich zwei Werke aus dem Jahr 2008 auf die DVD zu pressen. Das einzigartige `Troy´ ist eine seltene Perle der Musikgeschichte.

Interessant: Aus dem Jahr 2009 wurde kein weiterer Song veröffentlicht (z.B. Roxette). Auch wesentliche Künstler wie Donna Summer, David Garrett oder Mr. James Brown sind bisher nur einmal auf einer Proms DVD zu erleben. Aus den Jahren 1991 bis 2004 sind auf der 6. DVD nur noch zwei `Oldies´ (Joe Cocker, Chrissie Hynde) zu finden. Der Fokus liegt eindeutig auf die letzten 3 Konzertjahre. Ganze 12 Tracks stammen ausschließlich aus den Jahren nach 2010. Die sechste Ausgabe ist mit 94 Minuten die kürzeste Proms DVD überhaupt.

Leider fehlen weiterhin die ersehnten Songs von The Jacksons, John Fogerty, Grace Jones, Macy Gray, Robin Gibb oder auch Shaggy.

DVD 05


Die fünfte DVD der Night of the Proms wurde im Herbst 2011 veröffentlicht.
Highlights: Seal - `Killer´ und Barry Hay - `Radar love´ plus drei weitere unreleased Tracks!

Cliff Richard wurde leider nicht mit seinem Megahit `We don´t talk anymore´ berücksichtigt. Ebenso präsentiert Boy George nicht seinen Megahit `Do you really want to hurt me´ oder `Karma Chamaleon´- sondern `Victims´. Die Top Acts Grace Jones und John Fogerty aus Belgien und Holland 2010 sind gar nicht auf der DVD. John Miles fehlt zum ersten mal auf einer Proms DVD überhaupt. Dafür gibt es solide Tracks von Wiederholungskünstlern wie Joe Cocker, Roger Hodgson, Simple Minds, UB40 und Chrissie Hynde.

Man hätte zudem gerne einen Fanwunsch auf der DVD gesehen: Alphaville `Forever young´, Oleta Adams `Get here´ oder Sinéad O’Connor mit `Troy´ , Shaggy, Sting, Cyndi Lauper, Andrea Boccelli,... wären klare Kaufentscheidungen gewesen.

DVD Vol. 5:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

DVD 04


Die vierte DVD der NOTP. Ausführlich wurde das Jahr 2009 präsentiert (9 Tracks). Es fehlt weder Roxette noch die Klassiker von Alan Parsons oder Sharon den Adel. Aus dem Jahr 2008 findet der Genießer 7 Tracks. Leider ohne Top Act Robin Gibb. Aus dem Jahr 2007 wurden wieder kein Song vom Hauptact CHIC oder von Macy Gray berücksichtigt.

Ganze 4 bisher unveröffentlichte Tracks haben es auf die DVD geschafft: Live, Toots Tihielemans, Sharon den Adel und OMD. Großes Kino!

Eine angedachte Blu-Ray wird es nicht geben. Dafür sind 17 Minuten Bonus Material von Heaven 17 auf der DVD. Wer den dritten Teil von Paranormal Activity sucht, wird beim Bonus fündig ;-)

DVD Vol. 4:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Der Kommentar:


Der Kommentar zur vierten DVD:

Die Jahre 2009 und 2008 wurden mit insgesammt 15! Tracks berücksichtigt. Dadurch ist die Scheibe top aktuell. Die vier bisher gänzlich unveröffentlichten Tracks sind ein starkes, zusätzliches Kaufargument.

Leider hat es Sinead O´Connor mit `Troy´, Robin Gibb oder Macy Gray wieder nicht auf die DVD geschafft...
Nichtsdestotrotz ist die Scheibe wunderbar zum Hören und Genießen.
Danke für die volle Dröhnung...


DVD 03


Die dritte DVD der Night of the Proms ist veröffentlicht. Leider ohne die Top Acts 2007 aus Belgien (keine Macy Gray, Kein CHIC).

DVD Vol.3:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Der Kommentar:

Die DVD ist wieder vollgepackt mit 20 wunderbaren Titeln. Zum ersten Mal werden auch Künstler mit einem zweiten Titel präsentiert (Roger Hodgson, Simple Minds, Toto, Status Quo, Ike Turner). Fünf Künstler - ein wenig viel Künstler-Wieder- holungen. Zudem vermisst man die belgischen Highlights aus 2007 (z.B. Hauptact CHIC und Macy Gray).
Dafür sind die bisher unveröffentlichten Höhepunkte aus 2007 in Deutschland auf DVD. I Muvrini zaubern mit Paul Michiels (`Fields of gold´) und Paul Carrack versüßt die Scheibe mit dem Generationsklassiker `The living years´.

Ein weiterer Kaufanreiz sind die bisher werder auf CD oder DVD veröffentlichten Werke: Mike Oldfield & Miriam Stockley `Moonlight shadow´, Lara Fabian `Adagio´ und Steve Harley mit dem Titel `Make Me Smile´(`Oldie´-CD 1991). Der Klassiker `Rockin’ All Over The World´ wurde bereits auf der DVD `The party ain´t over yet´ von Status Quo veröffentlicht.

Leider wurden bei einigen Künstlern der bereits auf CD bekannte Song präsentiert. Was hätte sich der gemeine NOTP-Fan gefreut, von Alphaville das lang gewünschte `FOREVER YOUNG´ zu hören. Auch Huey Lewis hätte z.B. mit `Stuck with you´ oder seinem Medley aus 2002 sicher mehr Akzente setzten können. Toto mit `Can´t stop loving you´ - ein scheinbar unerfüllbarer Traum. Schade!!!

Die DVD ist dennoch ein wunderbares Produkt und wird sich bei den Konzerten gut verkaufen. Auf welchem Datenträger erhält man schon für c.a. EUR 20,- die Legenden Mike Oldfield, Michael McDonald, Ike Turner oder Roger Hodgson. 20 gute Kaufagumente!

DVD 02


Die zweite DVD der Night of the Proms ist veröffentlicht worden. Es sind wieder eine Vielzahl von Höhepunkten der letzten Jahre auf der DVD zu finden.

Die Trackliste zur DVD Vol.2:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Der Kommentar:


Die Zusammenstellung ist wieder sehr gelungen.
Große Meilenstein aus den letzten 10 Jahren klopfen an den Bildschirm.
Alan Parson`Eye in the sky´ und John Miles `Music´ entführen den Zuschauer unaufhaltsam in die Proms-Welt.
Dazu werden noch die Orchesterwerke `McArthur Park´ oder Mike Oldfields `Tubular Bells´ einzigartig dargeboten. Die Arragements und Darbietungen sind von ihrer Qualität kaum zu überbieten (ausser vielleicht die Playbacknummern von Donna Summer,...)

Leider ist auf der zweiten DVD nur ein noch nicht veröffentlichtes Stück zu finden. Auch ältere Werke sind bis auf Alan Parson und Al Jarreau auf der DVD nicht zu finden.
Einige `unreleased´ Tracks hätten der Compilation gut gestanden und wären für Fans ein großes Geschenk und ein weiterer Kaufanreiz gewesen!!!

DVD 01


Im Herbst 2006 erschien die seit langem gewünschte DVD `Night of the Proms - Best of Vol.1´. Es ist eine einzigartige Zusammenstellung entstanden mit vier bisher unveröffentlichten Werken (s.u.).

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Der Kommentar:


Die erste DVD ist ein Meisterstück: Beste Qualität, fairer Preis, perfekte Auswahl.
Es sind fast aus allen Proms- Jahren die Höhepunkte auf einer DVD verewigt worden.

Sogar noch nie erschienende Musikwerke finden auf der DVD ihren Platz:
So ist Chrissie Hynde mit dem wunderschönen `I`ll stand by you´, Dani Klein von Vaya Con Dios mit `Nah Neh Nah´, Safri Duo mit `Cinema time´ und sogar Meat Loaf mit `I´ll do anything for love´ zum ersten Mal auf einem Medienträger vertreten. BRAVO!!!

Zum guten Schluss zwei kleine Wehrmutstropfen:

* Bitte KEINE Pausen zwischen den einzelnen Konzertstücken!!!
Das Konzerterlebnis wird durch die permanenten Unterbrechungen stark eingeschränkt.
* Vielleicht eine Erleichterung beim Kauf der DVD (München statt Antwerpen, oder lieber direkt über Amazon, BOL,...)




Fakten DVDs:

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Berücksichtigte Proms-Jahrgänge und unrel. Tracks

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Linktipps

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

Jetzt im FORUM mitdiskutieren
^^ Zum Seitenanfang / Zum Hauptmenü ^^

Suchen nach:

Impressum und Datenschutz | Datenschutzerklärung