Night of the Proms Fanpage
Selecteer uw taal / Select your language
NOTP 2022
KOOL & THE GANG
meets
AMY MACDONALD

Die Night of the Proms ist zurück. Das Line-Up der 2022 steht nun fest: Mit Kool & the Gang wird es DIE Party am Konzertabend geben. Es ist dem Hohmeyer Clan gelungen, die weltweit tourende und weltweit erfolgreiche Band als Top Act zunter Vertrag zu nehmen. Mit Hits wie „Celebration“, „Get Down On It“, Ladies Night“, „Cherish“ oder „Fresh“ hat sich Kool & The Gang für immer in den Playlisten einer jeden guten Party sowie im Programm aller großen Radiostationen
weltweit einen Platz gesichert.
Schon 2013 begeisterte Amy Macdonald das Publikum der Night of the Proms mit der Mischung aus ihrer sanften, aber eindringliche Stimme, großem Gespür für stilvolle Songs und schottischer Bodenhaftung. Die musikalische Autodidaktin veröffentlichte nach ihrem Durchbrucherfolg mit „This Is The Life“ von 2008 bis heute fünf Alben und sammelte dafür Gold- und Platinauszeichnungen ein.
Nik Kershaw gelang 1984 mit "Wouldn't It Be Good" der europaweite Durchbruch, in Deutschland ging es rauf bis auf Platz 2 der Charts. Seinen musikalischen Ritterschlag erhielt er durch seinen Auftritt beim Live-Aid-Konzert im Londoner Wembley Stadion. In den folgenden Jahrzehnten wirkte er als Songschreiber für Künstler wie Elton John, Boyzone oder Chesney Hawkes.
Mit „China in Your Hand“ stürmte Carol Decker als Frontfrau der britischen Pop-Band T´Pau 1987 auf Platz eins der britischen und Platz zwei der deutschen Charts. Mit kraftvollen Arrangements und einer Powerstimme überzeugt Carol Decker ihr Publikum noch heute mit Leichtigkeit.
Deutschland 2022:
KOOL & THE GANG
AMY MACDONALD
NIK KERSHAW
CAROL DECKER ist T´PAU
MATT SIMONS
YOLANDA BROWN (Saxophone)

Matt Simons ist ein kalifornischer Singer-Songwriter, dessen Karriere quasi per Zufall begann. Als die Produzentin einer niederländischen Soap Opera seinen Song „With You“ bei einem Konzert hört, beschließt sie, diesen in einer Folge der Serie einzusetzen. Simons erfährt davon erst, als er seinen Song auf Platz 10 der iTunes Charts findet.
Mit der Saxofonistin Yolanda Brown wurde die diesjährige Klassiksolistin verpflichtet. Die britische Jazz-Musikerin und Ausnahmetalent war die erste Musikerin, die den MOBO Award für „Best Jazz“ zwei Jahre in Folge gewinnen konnte.
Begleitet werden die Stars der Night of the Proms vom Antwerp Philharmonic Orchestra und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung der Dirigentin Alexandra Arrieche.
Linktipps - Konzertjahre 2019 bis 2022:
NOTP 2021
Trauer um John Miles!

Mit großer Bestürzung mussten wir heute Mittag vernehmen, dass unser NOTP Megastar John Miles leider von uns gegangen ist. John Miles weilt nicht mehr unter uns, spielt kein Klavier mehr und seine Gitarrenspiel ist verstummt.
In unendlicher Trauer sind wir Fans fassungslos über diese Nachricht. John Miles ist nicht mehr erreichbar, er ist gestorben. Kein Künstler hat es je geschafft, neben Andrea Bocelli ein Klassik-Duett ebenbürtig stemmen zu können, wie ein Jazz Masterpiece seiner verehrten Ella Fitzgerald einzigartig darzubieten. Er war so vielfältig, offen, kreativ und nahbar. Sein großer Wunsch, mit Stevie Wonder einmal auf der Promsbühne aufzutreten, wird er leider nicht mehr erleben, siehe Interview.
Wir dankien Dir von Herzen für die außergewöhnlichen Konzertabende, den guten Austausch und die legendären Nächten in Antwerpen, Dallas oder Köln. Wir sind in diesen Stunden ganz nah bei seiner Familie, bei Eileen und auch bei Jan, Jan & Dirk.
Ruhe in Frieden Mr. Music!
Linktipp John Miles
NOTP 2021
26 Jahre in 26 Tagen

Auch wenn dieses Jahr wieder keine Night of the Proms Tournee stattfinden kann, heißt das nicht, dass es dieses Jahr keine Proms gibt. Nur eben wieder digital.
Wir nehmen Euch mit auf eine Reise durch 26 Jahre Night of the Proms. So lange gibt es nämlich diese Veranstaltung in Deutschland. Und da wir dieses Jahr 26 Tage auf Tour gewesen wären, gibt es ab dem 26. November jeden Tag einen Rückblick auf ein Jahr Night of the Proms. Wir haben ganz tief im Archiv gewühlt und tolles Material gefunden. Zudem gibt Tourneeveranstalter und Produzent Dirk Hohmeyer Einblicke hinter die Kulissen der Tour. Lasst Euch überraschen!
1994 Toto & Paul Young 1995 Bryan Ferry & Andrea Bocelli 1996 Joe Cocker & Tony Hadley 1997 Simple Minds & Alan Parsons 1998 Wet Wet Wet & Lisa Stansfield 1999 Status Quo & Zucchero 2000 UB40 & Nena 2001 Meat Loaf & Chris De Burgh 2002 Simple Minds & David Garrett 2003 Toto & Huey Lewis 2004 Joe Cocker & Shaggy 2005 Roger Daltrey & Mannfred Mann 2006 Mike Oldfield & OMD 2007 Pur & Paul Carrack 2008 Robin Gibb & Tears For Fears 2009 Roxette & Alan Parsons 2010 Cliff Richard & Boy George 2011 Seal & Nile Rodgers 2012 Mick Hucknall & Anastacia 2013 Morten Harket & Amy MacDonald 2014 Zucchero & Marlon Roudette 2015 The Beach Boys & OMD 2016 Simple Minds & Ronan Keating 2017 Roger Hodgson & Peter Cetera 2018 Bryan Ferry & Milow 2019 Alan Parsons & Al McKay´s Earth Wind & Fire
NOTP 2022
Verlegung der Konzerte ins Jahr 2022

Liebe Freunde der "Night of the Proms", sehr geehrte Damen und Herren!
Es ist ein trauriger Tag: Wir haben Monate gekämpft und alles versucht, aber es gibt leider keine Alternative: mit großem Bedauern müssen wir die „Night of the Proms“-Tournee um ein weiteres Jahr auf den November und Dezember 2022 verlegen.
Die Regierung hat es nicht geschafft, uns mit einer bundeseinheitlichen Regelung die nötige Planungssicherheit in der noch andauernden Pandemie zu verschaffen. Die nach wie vor bestehenden regionalen unterschiedlichen Gesetze und Regeln, die für die Durchführung einer Großveranstaltung gelten, geben uns als Veranstalter nicht die Möglichkeit, die „Night of the Proms“ logistisch und organisatorisch sicher über die Bühnen zu bringen.
Denn: Ihre und unsere Gesundheit steht über allem und trotz zahlreicher Impfungen und der Vielzahl der Genesenen machen uns viele weitere Faktoren diverse Striche durch die Gesamtplanung.
Die Tournee 2020/2021 ist mit 19 Konzerten in drei Ländern gebucht und kalkuliert. Wenn einzelne Konzerte nicht stattfinden können oder dürfen, ist eine Durchführung nicht mehr zu verantworten. Dazu macht - wie schon erwähnt - die föderalistische Struktur in Deutschland mit unterschiedlichsten
Auflagen und Anordnungen, die sich z.T. oft und kurzfristig ändern, eine Planungssicherheit unmöglich.
Die aktuellen Bestimmungen für Hallenveranstaltungen in unserer Größenordnung gelten immer nur kurzfristig. Neben reduzierten Kapazitäten werden unterschiedliche Vorgaben (2G oder 3G) gefordert.
Wir sind mit über 200 Personen auf Tournee, die wir nicht isolieren können. Hinzu kommen örtliche Aufbauhelfer sowie Hilfen für Catering und Security. Sehr schnell kommen so über 300 Personen zusammen, um ein Konzert umzusetzen. Und leider kann es - wie wir alle aktuell lernen mussten – zu Impfdurchbrüchen kommen: Auch wenn alle Beteiligten geimpft sind, können Infektionen offensichtlich nicht 100%ig verhindert und ausgeschlossen werden.
Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten weiterhin ihre Gültigkeit und wir hoffen, dass Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken.
Wir gehen davon aus, dass wir noch in diesem Jahr die Künstler für die Tournee 2022 präsentieren können und damit zumindest etwas, worauf wir uns alle freuen dürfen.
Mit den allerbesten Grüßen bleiben Sie gesund!
Dirk, Lukas und Dennis Hohmeyer
Linktipp Konzertjahre Deutschland:
NOTP 2020
Die vituellen Tour 2020

Die Konzerte der Night of the Proms 2020 wurden abgesagt, doch zum Abschluss des Jahres gab es ein absolutes Highlight für das Promsvolk!
Vor Weihnachten wurden 13 Sendungen mit und um Michael Kunert zur virtuelle Tour der Night of the Proms zusammengeschnitten. An jedem ersten Showtag einer jeden Stadt gab es +/- 60 Minuten Konzertfeeling. Innerhalb der Übertragung wurden Interviews, Einblicke hinter die Kulissen, Videos, Informationen und jeweils zum Schluss sogar ein komplettes Set eines Künstlers dargeboten. Bootlegs nicht ausgeschlossen!

Mannheim (Angels In Harlem Gospel Choir) - Dortmund (Roxette), Oberhausen (John Miles) - Erfurt (Anastacia) - Frankfurt (The Baseballs) - Köln (Mick Hucknall (Simply Red)) - München (The Beach Boys) - München (Amy Macdonald) - Stuttgart (Seal) - Hannover (Kid Creole & The Coconuts) - Hamburg (Alan Parsons) - Bremen (All Mixed Up) - Weihnachtsland (Quiet Christmas Show)
Deutschland Luxemburg 2019
Show 2019 für Liebhaber!
ALAN PARSONS
Eric Bazilian & Rob Hyman of THE HOOTERS
AL MCKAY´S EARTH WIND & FIRE EXPERIENCE
LESLIE CLIO
LET´S GO URBAN
NATALIE CHOQUETTE (Sopran)
JOHN MILES

Die Tour der Night of the Proms in Deutschland 2019 ist zu Ende. Ein guter Jahrgang für Proms Liebhaber!
ALAN PARSONS
Mit der Produzentenlegende Alan Parsons stand ein alter Bekannter auf der Bühne, denn 2009 war er schon einmal Gast dieser Veranstaltungsreihe. Der nach wie vor unablässig tourende Brite gilt als einer der besten Produzenten weltweit und lieferte mit „Eye in the Sky“ oder „Don´t answer me“ weltweit Radiohits ab. Als Produzent zeichnete Parsons für die legendären Alben der größten Stars der Musikgeschichte verantwortlich. Dazu gehören das „Abbey Road“ Album der Beatles und „Dark Side Of The Moon“ von Pink Floyd. Auch die heimliche Proms-Hymne „Music“ von John Miles erhielt 1975 den richtigen Sound von Alan Parsons.
Fanpage Kommentar: Die Show, mit und um Alan Parsons, ist nach der 10jähriger Abstinenz gereift. Klassiker und Hits treffen auf Neuland. PJ Olsson war wieder der stimmliche Lichtblick der Show. Einige Längen trafen auf atemberaubende Momente in der Show!

Eric Bazilian & Rob Hyman of THE HOOTERS
Die Hits der US-Rocker von The Hooters gehören seit Jahrzehnten zum täglichen Programm der meisten deutschen Radiostationen. „All You Zombies“, „500 Miles“ oder „Johnny B.“ sind nur einige der Hits der Band aus Philadelphia, die ihren Durchbruch nach dem Auftritt beim Live-Aid-Festival 1985 feierte. Ihr erstes Album bei Columbia Records verkaufte sich dann 1985 auch gleich über zwei Millionen Mal. Anfang der Neunziger Jahre begann dann ihre Erfolgssträhne auch in Europa. In Deutschland spielten sie im Vorprogramm beim legendären The-Wall-Konzert von Roger Waters in Berlin.
Fanpage Kommentar: Ein wahres Highliht der Show. Eric Bazillian und Rob Hyman begeisterten mit ihren eher stillen Erfolgen.`Die Pferde´ wurden bewusst nicht losgelassen.

Al McKay's EARTH, WIND & FIRE Experience
Al McKay`s Earth, Wind & Fire Experience wird die Night of the Proms in eine einzige große Tanzfläche verwandeln. Die Songs von Earth, Wind & Fire dürfen bis heute auf keiner guten Playlist einer Party fehlen. Gitarrist und Songwriter Al McKay war von 1973 bis 1981 Mitglied dieser legendären US-Funkband und schrieb zusammen mit Mastermind Maurice White die Hits „September“, „Sing a Song“ oder „Best of my Love“ und stellte damit eine beträchtliche Sammlung an Platinalben und Grammys zusammen. Vor seiner Zeit bei Earth Wind & Fire arbeitete McKay als Gitarrist für nicht minder erfolgreiche Stars wie Sammy Davis Jr. oder Ike & Tina Turner.
Fanpage Kommentar: Al McKay`s Earth, Wind & Fire Experience war die Party bei den Proms 2019. Sie rissen das Publikum aus dem Tiefschlaf von 0 auf 100. Grandiose Idee, Platzierung und Songauswahl. Man hätte sich noch (mindestens) einen Song mehr gewünscht ;-)
Weitere Eindrücke, Kommentare zu den Künstlern LESLIE CLIO, NATALIE CHOQUETTE & JOHN MILES zudem die Setlist und weitere Fotos, unter folgendem Link: DEUTSCHLAND 2019
© Marcus Wadle
Linktipps:
Faktencheck
Die besten Konzertjahre in Belgien
& Deutschland 2010 bis 2019
Belgien 2010 - 2019
Die besten Konzerte im letzten Jahrzehnt in Belgien:
Wir blicken zurück auf 10 Jahre Night of the Proms in Belgien!
Welches Konzert hat Euch gefesselt, welches Konzerterlebnis habt Ihr noch in bester Erinnerung? Das ultimative Ranking, der Jahre 2010 bis 2019:

Deutschland 2010 - 2019
Die besten Konzerte im letzten Jahrzehnt in Deutschland:
Wir blicken zurück auf 10 Jahre Night of the Proms in Deutschland!
Welches Konzert hat Euch gefesselt, welches Konzerterlebnis habt Ihr noch in bester Erinnerung? Das ultimative Ranking, anhand der von Euch abgegebenen Stimmen, der Jahre 2010 bis 2019:

Linktipps:
Interviews
Die Interviews zur Night of the Proms
Linktipps:
Linktipps
Interviews Chronik Deutschland DVD Vol.6 Ideen Wunschliste Künstler LIVE Wunschkonzerte Zukunft VIP CD / DVD Forum Setlist 2019 Deutschland Künstler in der Zukunft Proms Künstler Weltweit Chronik Belgien 2019 Shop Konzerte 2021
Jetzt im FORUM mitdiskutieren
^^ Zum Seitenanfang / Zum Hauptmenü ^^